Historie der Deutschen Eiche Waldhof
August 2001
August 2001 – unsere Kegelbahn wird erneuert und gehört zu den modernsten Anlagen in Mannheim. Bei den Herren nimmt die Mitgliederzahl ab, die 2 Mannschaften muss mit A-Jugend Spieler aufgefüllt werden.
2001
Am 27.01.2001 wurde Peter Bauer zum Referenten Freizeit in den Deutschen Keglerbund Classic berufen. Zuständig für alle nationalen und internationalen Veranstaltungen der Freizeitkegler. 2001 Ausflug nach Mieders / Stubaital. Durch unseren 2. Vorsitzenden, Wolfgang Sulzer wurde diese Verbindung zustande gebracht.
2000
Auch 2000 war das Aushängeschild der Kegelabteilung die Jugend. Bei den Bezirksmeisterschaften standen allein 7 Kegler auf dem Treppchen. Bei den anschließenden Landesmeisterschaften kamen weitere Erfolge. Christian Paul wurde Landesmeister gefolgt vom Vizemeister Manuel Neumann.
1999
1999 war die TV- Jugend sehr erfolgreich. Die B-Jugend Mannschaft wurde Badischer Meister und erreichte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Leipzig den undankbaren 4. Platz. Christian Paul wurde zum ersten mal in die Auswahlmannschaft des Badischen Keglerverbandes gerufen.
1998/1999
Ab 98/99 spielte die Sportabteilung nur noch mit 2 Mannschaften, wobei die 1. Mannschaft in der 2. Bezirksliga spielte, da man leider abgestiegen war. Allerdings schafften wir wieder den Aufstieg in die Bezirksliga 1.
1997
Da am 18.01.97 eine Freizeit Vereinigung Baden gegründet wurde und die Spiele dieser Freizeitliga ebenfalls auf unserer Anlage stattfinden, wurde die Stadtmeisterschaft eingestellt. Der Vorstandschaft dieser Vereinigung gehörten drei Mitglieder des TV Waldhof an: 1. Vors. Peter Bauer – 2. Vors. Stefan Poletar und Rechnungsführer Aureo Kobberger.
1995/1996 Jugend
IN diesem Sportjahr wurde die C-Jugend unter der Leitung Georg Neumann und Anette Sommer Badischer Mannschaftsmeister. Ebenso im Einzel erfolgreich: Die ersten 3 Plätze gingen an den TV 77 Waldhof, Christian Paul, Dennis Kammerer, Steffen Lawrenz.
1995/1996
Sportjahr 95/96 spielte die Sportkegelabteilung mit 3 Mannschaften sehr erfolgreich. Die erste Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga 1(die höchste Klasse in Mannheim). Gespielt werden hier 200 Kugeln.
1995
1995 spielte bei unserem Sportkegelturnier zum ersten mal eine Bundesligamannschaft. Unser Sportfreund Norbert Schweitzer konnte das Team von Rot-Weiß Sandhausen gewinnen.
1994
Februar 1994 wurde eine Kooperation mit der Friedrich Ebertschule vom Waldhof vereinbart. Zeitweise hatten wir bis zu 25 Kinder an einem Mittag.
1993/1994
In der Sportrunde 93/94 begann der Aufbau der Jugendabteilung. Hier trat vor allen Dingen Björn Poletar in der B-Jugend in Erscheinung. Er wurde Bezirksmeister und auf der Badischen Meisterschaft erreichte er den 4.Platz
1992
27.04.1992 wurde die Spielgemeinschaft mit Deutsche Eiche Mannheim gegründet. Künftiger Club-Name: TV 1877 Deutsche Eiche Waldhof. Beginn der Verbandsrunde 1992. 1. Mannschaft in der Bezirksliga 2, 2. Mannschaft in der Kreisliga D.
1991
Die Gründungversammlung fand dann am 28.06.1991 Gewählt wurden für die Kegelabteilung: 1. Vors. Peter Bauer, 2. Vors. Dieter Sabitzer, Schriftführerin Barbara Dünkel und Kassenwart Bertha Bauer. Am 27.11.91 wurde der Kegelclub TV 77 Waldhof mit 7 Mitglieder gegründet.
1990
Am 12. 12.1990 fanden die ersten Gespräche für den Aufbau einer Kegelabteilung statt. Mit dabei vom TV 1877 Waldhof: 1. Vorsitzender Manfred Ehrhardt – Sportvorsitzender Fred Hauser und Geschäftsführender Vorstand Frau Doris Stoß. Von Mercedes Benz und der Sportgemeinschaft Stern: Leiter SG Stern Mannheim Gerhard Krell, und die Spartenleiter Josef…